In der zweiten Hälfte der 80er Jahre wurden wir vom Land Nordrhein-Westfalen
beauftragt, ein Konzept für die Fachhochschule Mönchengladbach zu entwickeln.
Das Raumprogramm war sehr umfangreich; dementsprechend großzügig fiel auch
unser städtebaulich-architektonisches Konzept aus
Unsere Vorschläge wurden positiv aufgenommen, und die Werkplanung für den
Neubau war schon fast fertig. Dann wurde plötzlich - wie so oft - das ursprünglich
in Aussicht gestellte Budget drastisch zusammengestrichen. Wir mußten eine
neue, stark reduzierte Version konzipieren, die sich auf Ergänzungen zu
den bestehenden Gebäuden beschränkte. Schließlich realisierten wir eine
Maschinenhalle (1. Bauabschnitt) und das neue Textillabor (2. Bauabschnitt).