| Wohnbebauung und Städtebau [Projektliste] | |||
| Wohnbebauung Schlegel-/Schultheiss-Gelände Bochum-Mitte, 1984 |
|||
|
Anfang der 80er Jahre gab die Schultheiss-Brauerei ihren Standort
in Bochum auf; das Brauereigelände, direkt im Stadtzentrum gelegen, wurde
zur Bebauung frei. Die Stadt suchte nach Konzepten für die neue Verwendung
des Areals und lobte dazu einen Investoren-Wettbewerb aus. Wir schlugen eine Wohnnutzung in Form einer klassischen Blockrandbebauung vor; da die umliegenden Straßen zum Teil stark befahren waren, sollten die Wohnungen zum begrünten Innenbereich des Blocks hin orientiert werden. Unser Konzept setzte sich schließlich durch und wurde ausgeführt, nachdem wir auf Wunsch der Bauträger und des Stadtplanungsamts unsere gestalterische Linie den Vorstellungen des Zeitgeists angenähert hatten: in der Endfassung präsentiert sich die Bebauung als eine Reihung viergeschossiger Giebelhäuser. Die Grundrißaufteilung ermöglicht das "Durchwohnen": Wohn- und Eßbereich bilden einen zusammenhängenden Raum, der von der einen zur anderen Gebäudeseite durchgeht. |
|
||
|
|
||
![]() Blick auf die Wohnbebauung vom Westring |
|||
![]() Ansicht |
|||
![]() Schnitt |
|||
![]() Grundriß Obergeschoß |
|||
|
|||